Nutzungsbedingungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Förluxen GmbH (nachfolgend „Förluxen“) und ihren Nutzerinnen und Nutzern über die Nutzung der auf www.forluxen.at angebotenen digitalen Lerninhalte, Beratungsformate und interaktiven Kursmodule. Abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, Förluxen stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsangebot
Förluxen stellt digitale Inhalte zur Verfügung, darunter:
Lernmodule zu unternehmerischen Investitionen
interaktive Fallanalysen und Plansimulationen
Live-Sitzungen mit Experten und Unternehmern
individuelle Begleitung durch Mentoren
Der Zugang erfolgt über ein nutzerbezogenes Konto nach erfolgreicher Registrierung und Zahlung (sofern kostenpflichtig). Ein Anspruch auf Verfügbarkeit einzelner Inhalte besteht nur im Rahmen der jeweils gültigen Kursbeschreibung.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch Anmeldung auf der Plattform und, bei kostenpflichtigen Modulen, durch Bestätigung der Buchung und Zahlungspflicht zustande. Förluxen behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Zahlungsbedingungen
Die Preise für Kursmodule sind auf der Website ausgewiesen und verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Bezahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsdienstleister. Der Zugang zu kostenpflichtigen Inhalten wird erst nach Zahlungseingang freigeschaltet.
5. Nutzungsrechte
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzer erhalten ein nicht übertragbares, zeitlich begrenztes Nutzungsrecht ausschließlich für den eigenen Bildungszweck. Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ist untersagt.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen. Da es sich bei vielen Kursen um digitale Inhalte mit sofortiger Verfügbarkeit handelt, beginnt die Widerrufsfrist mit der Bereitstellung der Inhalte. Bei vollständiger Nutzung vor Fristende erlischt das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB).
7. Pflichten der Nutzer
Die Nutzer verpflichten sich, ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und die Plattform nicht missbräuchlich zu nutzen. Bei Verstößen behält sich Förluxen das Recht vor, Accounts zu sperren oder den Zugang dauerhaft zu entziehen.
8. Haftung
Förluxen haftet nicht für finanzielle Entscheidungen, die aufgrund der vermittelten Inhalte getroffen werden. Die vermittelten Kenntnisse dienen ausschließlich der Information und stellen keine individuelle Anlageberatung dar. Für technische Störungen übernimmt Förluxen nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz Haftung.
9. Laufzeit und Kündigung
Zugänge zu Modulen gelten jeweils für die angegebene Laufzeit. Eine ordentliche Kündigung während eines laufenden Moduls ist ausgeschlossen. Förderprogramme oder Abo-Modelle können mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
10. Änderungen der AGB
Förluxen behält sich vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden registrierte Nutzer per E-Mail informiert. Widersprechen sie nicht binnen 14 Tagen, gelten die neuen Bedingungen als angenommen.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien, sofern nicht zwingend ein anderer gesetzlicher Gerichtsstand vorgeschrieben ist.
12. Kontakt
Förluxen GmbH
 Schönbrunner Straße 212, 3. Stock
 1050 Wien, Österreich
 E-Mail: [email protected]
 Telefon: +43 1 930 52 849